Die Swiss Prime Anlagestiftung («SPA») konnte für ihre Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» die vom 17. Mai bis zum 14. Juni 2024 durchgeführte Emission mit einem starken Resultat abschliessen. Die Emission erzielte ein Gesamtvolumen von CHF 69.3 Millionen. Die Emission stiess bei den bestehenden Anlegern auf grosses Interesse. Zudem konnte der Anlegerkreis durch neue Investoren erweitert werden. Zusammen mit der Sacheinlage der Pensionskasse der Dätwyler Holding AG konnte die Eigenkapitalseite im 1. Halbjahr 2024 substanziell gestärkt werden.
Die zugeflossenen Mittel ermöglichen den weiteren Ausbau des qualitativ hochwertigen Immobilienportfolios, das seit seiner Lancierung im Herbst 2015 kontinuierlich gewachsen ist. Der Verkehrswert des Immobilienbestandes beläuft sich per 31. März 2024 auf CHF 3’991 Millionen. Darüber hinaus dienen die Kapitalzuflüsse zur Finanzierung renditestarker Entwicklungs- und Bauprojekte wie dem Riverside Living II in Zuchwil, Co-Next in Muttenz, Tribsche II in Luzern sowie La Colombe in Biel. Diese Entwicklungen tragen weiter zur Stärkung der Wohnquote bei. Zusätzlich wird die Fremdfinanzierungsquote (per 31.03.2024 bei 27.2%) reduziert.
Wechsel in der Führung
Deniz Orga, bisher CIO Europe, übernimmt die Position des COO und wird die beiden Anlagegefässe «SPA Immobilien Schweiz» und «SPA Living+ Europe» leiten. Lorenz Wüthrich, bisher Head Acquisition & Sales der SPA, wird sein Stellvertreter. Reto Felder, bisheriger CIO «SPA Immobilien Schweiz», übernimmt innerhalb der Swiss Prime Site Solutions eine leitende Funktion. Wir danken Reto Felder für seinen unermüdlichen Einsatz in den letzten vier Jahren und wünschen Deniz Orga und dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg.