SWISS PRIME ANLAGESTIFTUNG

section-top background image

Die Swiss Prime Anlagestiftung wurde 2015 gegründet. Unser Ziel ist es, nachhaltig Werte zu schaffen. Dies gelingt uns, indem wir die von Ihnen anvertrauten Vorsorgegelder in zukunftsweisende und gewinnbringende Immobilien und Entwicklungsprojekte investieren.

Captain Cooks Casino ist ein von Microgaming betriebenes Casino, das in Kahnawake lizenziert ist und eine Fülle von Spielen, einen hervorragenden Einführungsbonus und einen großartigen Support bietet. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was dieses Casino so gut macht und warum Sie dort vorbeischauen sollten.

Software und Spiele

Wie bereits erwähnt, verwendet Captain Cook die Microgaming-Software für seine Spiele. Das Herunterladen der Software von der Website des Casinos war einfach und wurde in kürzester Zeit auf unserem Computer installiert. Das Casino selbst bietet mehr als 500 verschiedene Spiele, bei denen die Spieler ihr Glück versuchen können. Es gibt auch eine Sofortspielversion der Website, mit der Sie über Ihren Lieblings-Internetbrowser spielen können. Eine mobile Website ist ebenfalls verfügbar, mit der Sie Casino-Spiele auf Ihrem Smartphone und Tablet spielen können.

Das Casino bietet die übliche Auswahl an Spielautomaten, Tischspielen, Keno und Videopoker. Wir waren beeindruckt von der Vielfalt der Tischspiele, wobei einige Pokerspiele mehrere verschiedene Varianten desselben Spiels bieten. Casino Captain Cook hat auch eine Live-Dealer-Plattform eingeführt, mit der Spieler Webcast-Versionen von klassischen Spielen wie Blackjack, Baccarat und Roulette spielen können. Diese Spiele bieten ein standardmäßiges Land-Casino-Erlebnis in der Bequemlichkeit Ihres Zuhauses und geben Ihnen die Möglichkeit, an einem physischen Tisch zu spielen.

Die Spielautomaten sind auch ausgezeichnet, und Casino CaptainCooks bietet die immer großartigen Mega Moolah und Major Millions Slots. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Rezension lagen die Jackpots für diese Slots bei über einer Million Dollar pro Stück und können über unsere Website verfolgt werden.

Online-Casinos haben sich mit Investmentgesellschaften zusammengetan, um ihren Kunden mehr Möglichkeiten zu bieten. Durch diese Partnerschaften können die Kunden nun ihr Geld über das Casino investieren und haben gleichzeitig Zugang zu den Spielen und Boni, die sie lieben. Diese Partnerschaft bietet eine einzigartige Gelegenheit für beide Seiten, da sie ein breiteres Publikum erreichen können. Die Investmentgesellschaft kann auch neue Kunden gewinnen, während das Casino casinodeutsche-online.com seine Einnahmen durch einen besseren Kundenservice und die Gewinnung von mehr Spielern steigern kann.

Die beiden Unternehmen haben bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet, aber diese jüngsten Bemühungen sind formalisierter und koordinierter. Die Investmentgesellschaften versorgen die Casinos mit einem stetigen Strom neuer Spieler, während die Casinos günstige Konditionen für die Investoren anbieten. Diese Vereinbarung hat sich für beide Seiten als erfolgreich erwiesen, da mehr Spieler in die Online-Glücksspielbranche gebracht werden und die Investoren eine gute Rendite für ihre Investition erhalten.

Wir betreuen aktuell ein Gesamtvermögen von CHF 3.6 Milliarden. Dieses investieren wir aktiv nach höchsten Qualitätsstandards und mit umfassender Transparenz.

Die Casinos arbeiten mit einem Schweizer Investmentfonds zusammen, um ihre Tätigkeit zu verbessern. Der Investmentfonds wird die Casinos wie das casino mit skrill finanziell unterstützen und sie bei der Verbesserung ihrer Geschäfte beraten. Es wird erwartet, dass die Zusammenarbeit zwischen den Casinos und dem Investmentfonds zu einer Verbesserung der Geschäftstätigkeit beider Organisationen führt.

Casinos und ein Schweizer Investmentfonds haben gemeinsam das erste Blockchain-Casino der Welt entwickelt. Das Casino, das sich derzeit in der Entwicklung befindet, wird über eine einzigartige Blockchain-basierte Spielplattform verfügen, die es den Spielern ermöglicht, Wetten und Überweisungen zu tätigen, ohne dass Dritte zwischengeschaltet sind.

Die Partnerschaft zwischen dem Casino und dem Investmentfonds wird es ihnen ermöglichen, neue Wege zur Verbesserung des Spielerlebnisses zu erforschen und gleichzeitig die mit dem traditionellen Glücksspiel verbundenen Kosten zu senken. Durch ihre Zusammenarbeit hoffen sie, ein effizienteres und sicheres Glücksspiel-Ökosystem zu schaffen, das von anderen Casinos auf der ganzen Welt übernommen werden kann.

King Billy Casino hat seit seinem Start im Jahr 2017 einen bedeutenden Eindruck hinterlassen. Die Website kombiniert ein frisches, zugängliches und aufregendes Spielangebot mit großartigen Werbeaktionen und einigen der besten Bankoptionen, die wir je gesehen haben. King Billy ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein hochwertiges Online King Billy Casino im Vegas-Stil suchen. Das Online-Casino hat hart daran gearbeitet, eine großartige, benutzerfreundliche Plattform zu schaffen. Es war schön zu sehen, dass King Billy’s Spielemenü alle Top-Spieleanbieter enthält, und sein mittelalterliches Thema ist sicherlich ein guter Ansatz. Die Website bietet eine große Auswahl an Spielautomaten, ein beeindruckendes Live-Casino und eine große Auswahl an Tischspielen. Das Casino ist derzeit von Curacao lizenziert. In diesem Bericht erfahren Sie, welchen tadellosen Ruf King Billy weltweit genießt und ob es sich lohnt, auf Spieler zu wetten.

Unser Anlagefokus richtet sich ausschliesslich auf unsere Kernkompetenz in den Bereichen Wohnliegenschaften und Gewerbeimmobilien. Dabei konzentrieren wir uns auf Hotspots in der Schweiz und auch in europäischen Wachstumsmärkten. Wir analysieren das Marktumfeld laufend, verfolgen gesellschaftliche Entwicklungen genau und ergreifen sich bietende Opportunitäten. Zudem verfügen wir über eine attraktive Projektentwicklungspipeline.

Dank dieses gesamtheitlichen Ansatzes generieren wir für Sie einen nachhaltigen Mehrwert. Niemand kennt die Zukunft – aber wir gestalten sie mit unseren Immobilien mit – für Sie und mit Ihnen!

Anlagegruppen
SPA Immobilien Schweiz

Die erste Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» wurde im Herbst 2015 lanciert. «SPA Immobilien Schweiz» investiert direkt in Immobilien in der gesamten Schweiz.

section-top background image
SPA Living+ Europe

Im Oktober 2020 wurde die Anlagegruppe «SPA Living+ Europe» lanciert. Das zweite Produkt der Anlagestiftung investiert in europäische Immobilien mit verschiedenen attraktiven Wohnnutzungsformen.

Zeichnung
section-top background image
News
30
Aug
2022
Erfolgreiche Übernahme von 33 Liegenschaften im Rahmen einer Sacheinlage
30
Jun
2022
Ankündigung: Öffnung der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» und Zeichnungsmöglichkeit «SPA Living+ Europe»
10
Mai
2022
Erfolgreiches 1. Quartal 2022
06
Apr
2022
Rekordjahr für die Swiss Prime Anlagestiftung
Erfolgreiche Übernahme von 33 Liegenschaften im Rahmen einer Sacheinlage
30. August 2022
  • Übernahme von 33 Liegenschaften im Umfang von CHF 231 Mio. in Form einer Sacheinlage der Personalvorsorgestiftung der Ringier Gruppe
  • Öffnung der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» vom 29. August bis
    am 23. September 2022
  • Audio-Webcast mit Details zur Emission am 1. September 2022

Die Swiss Prime Anlagestiftung erwirbt für die Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» im Rahmen einer Sacheinlage der Personalvorsorgestiftung der Ringier Gruppe (PVS Ringier) 33 Liegenschaften. Mit der Übernahme dieser Liegenschaften im Gesamtwert von CHF 231 Millionen steigt der Verkehrswert des Immobilienportfolios auf über CHF 3.5 Mrd.

«Das Portfolio der PVS Ringier passt aufgrund des grossen Wohnanteils von rund 85% und der breiten regionalen Allokation an guten, bis sehr guten Lagen ideal in das bestehende Portfolio. Die Swiss Prime Anlagestiftung macht damit einen substanziellen Wachstumsschritt und gewinnt eine neue Anlegerin mit einem langjährigen Bekenntnis zur Anlagestiftung», sagt Jérôme Baumann, Stiftungsratspräsident und Delegierter der Swiss Prime Anlagestiftung.

Zwei Drittel der Liegenschaften liegen in den Kantonen Aargau und Luzern. Die übrigen Liegenschaften befinden sich in den Kantonen Bern, Genf, Zug und Zürich. Das übernommene Portfolio weist eine tiefe Leerstandsquote von unter 4% auf. Über 70% der Liegenschaften sind saniert und in einem sehr gepflegten Zustand. Die Eigentumsübertragung erfolgte am
16. August 2022.

«Neben den Stärken des bestehenden Portfolios der Anlagegruppe, war die professionelle Abwicklung des Geschäfts ausschlaggebend für die Entscheidung, die Transaktion mit der Swiss Prime Anlagestiftung durchzuführen», so Antonio Sacco, Geschäftsführer der Personalvorsorgestiftung der Ringier Gruppe.

Öffnung der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz»

Wie bereits am 30. Juni 2022 kommuniziert, wird die Anlagegruppe für eine weitere Emission geöffnet. Die Zeichnungsfrist dauert vom 29. August bis am 23. September 2022. Die 10. Kapitalaufnahme ermöglicht den Investoren, in ein etabliertes, attraktives und stabiles Immobilienportfolio auf NAV-Basis (ohne Agio-Zuschlag), mit tiefem Leerstand von 2.66% (per 30. Juni 2022) sowie Aussichten auf eine attraktive Rendite zu investieren. Die Anlagegruppe hat per 31. Dezember 2021 mit 6.39% eine rekordhohe Anlagerendite erzielt und diese gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt. Das aufgenommene Kapital wird für Zukäufe weiterer attraktiver Liegenschaften, zur Finanzierung der renditestarken Entwicklungsprojekte sowie zur Reduktion der Fremdfinanzierungsquote verwendet.

Audio-Webcast

Am Donnerstag, 1. September 2022 um 10.00 Uhr findet ein Audio-Webcast statt. In diesem wird die Emission im Detail vorgestellt und es werden Fragen beantwortet.

Ankündigung: Öffnung der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» und Zeichnungsmöglichkeit «SPA Living+ Europe»
30. Juni 2022
  • Zielvolumen: 6% mit Aufstockungsmöglichkeit bis 12% (ca. CHF 140 – 280 Mio.)
  • Zeitraum: 29. August bis 23. September 2022

Das Portfolio der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» ist seit der Lancierung im Herbst 2015 nachhaltig und profitabel gewachsen. Das Gesamtvermögen ist aufgrund erfolgreicher Akquisitionen und des Abschlusses von Entwicklungsprojekten per 31. März 2022 auf rund CHF 3.1 Milliarden angestiegen. Der Stiftungsrat der Swiss Prime Anlagestiftung hat nun beschlossen, die Anlagegruppe für eine weitere Emission zu öffnen. Die Zeichnungsfrist dauert vom 29. August bis 23. September 2022.

Die 10. Emission ermöglicht den Investoren, in ein etabliertes, attraktives und stabiles Immobilienportfolio auf NAV-Basis (ohne Agio-Zuschlag), mit tiefem Leerstand von 2.69% (per 31. März 2022) sowie Aussichten auf eine attraktive Rendite zu investieren. Die Anlagegruppe hat per 31. Dezember 2021 mit 6.39% eine rekordhohe Anlagerendite erzielt und diese gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt. Mit Swiss Prime Site Solutions verfügt die Stiftung für die Geschäftsführung, Vermögensverwaltung, das Akquisitionsmanagement sowie Betreuung des Immobilienportfolios über einen erfahrenen Partner.

Zukäufe, Finanzierung der Pipeline und Senkung der Fremdfinanzierungsquote als Ziel der Mittelaufnahme
Das Kapital wird für die Zukäufe weiterer attraktiver Liegenschaften, zur Finanzierung der renditestarken Entwicklungsprojekte sowie zur Reduktion der Fremdfinanzierungsquote verwendet. Die Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» hat eine vollvermietete Büroliegenschaft mit erheblichem Aufstockungspotenzial für Wohnnutzungen an exzellenter Lage in der Stadt Genf zugekauft. Weiter konnten Kaufverträge für drei Mehrfamilienhäuser an erstklassiger Lage in Lausanne sowie für ein Entwicklungsprojekt in Biel unterzeichnet werden. Bei einem weiteren Kaufobjekt handelt es sich um ein Neubauprojekt (Zentrumsüberbauung) an bester Lage in Menziken. Der Baustart erfolgt im August 2022.  Im Januar 2022 konnte die Anlagegruppe erstmals eine Logistikimmobilie mit Entwicklungspotenzial in Avenches erwerben.

Produktstrategie
Die Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» investiert sowohl mittels Zukäufen als auch durch Entwicklung von Projekten direkt in Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Schweiz. Die Investitionsstrategie ist grundsätzlich auf «Kaufen und Halten» erstklassiger Immobilien ausgerichtet. Ziel ist es, mit einer nachhaltigen Bewirtschaftung eine der Maturität des Portfolios entsprechende attraktive und risikoadjustierte Performance zu erzielen.

Mit einem maximalen Fremdkapitalanteil von 33% ist das Zinsrisiko limitiert. Für die Anleger leiten sich die Preise der Ansprüche bei der Ausgabe und Rücknahme direkt aus dem Net Asset Value ab und weisen deshalb eine geringe Volatilität auf.

Video Webcast am 1. September 2022
Am Donnerstag, 1. September 2022 findet ein Video Webcast statt. Dabei wird die Emission im Detail vorgestellt und Fragen beantwortet.

Anlagegruppe «SPA Living+ Europe» offen für Zeichnungen
«SPA Living+ Europe» ist unverändert offen für Zeichnungen und neue Capital Commitments (CHF oder EUR) können jederzeit eingereicht werden.

Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Swiss Prime Anlagestiftung finden Sie unter www.swiss-prime-anlagestiftung.ch. Dort sind ab Montag, 29. August 2022 auch alle Details zur 10. Emission inkl. Zeichnungsschein, Beitrittserklärung für neue Investoren sowie Investorenpräsentation abrufbar. Diese Mitteilung stellt kein Emissionsprospekt im Sinne von Art. 652a und Art. 1156 des Schweizerischen Obligationenrechts dar.

Erfolgreiches 1. Quartal 2022
10. Mai 2022
  • Genehmigung der Jahresrechnung 2021
  • Wiederwahl der Mitglieder des Stiftungsrats für ein weiteres Amtsjahr
  • Erfolgreiches 1. Quartal 2022 mit einer Leerstandsquote auf Rekordtief (2.69%)

Anlegerversammlung 2022 stimmt allen Anträgen zu
Am 5. Mai 2022 fand unter dem Vorsitz des Stiftungsratspräsidenten Jérôme Baumann die ordentliche Anlegerversammlung der Swiss Prime Anlagestiftung statt. Nach zwei Jahren war zum ersten Mal wieder eine physische Teilnahme der Anleger möglich. Alle Anträge des Stiftungsrats wurden genehmigt. Die zur Wiederwahl stehenden Stiftungsräte Jérôme Baumann, Urs Bracher, Dr. Daniel Fässler, Rolf Maurer, Martin Neff und Franz Rutzer wurden für ein weiteres Amtsjahr bestätigt. Die nächste ordentliche Anlegerversammlung findet am Donnerstag, 4. Mai 2023 statt.

Starkes 1. Quartal 2022
Die Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» schliesst das 1. Quartal 2022 mit einer kumulierten Anlagerendite von 0.96% ab. Die abgeschlossenen Transaktionen und getätigten Projektinvestitionen führten zu einer Erhöhung des Verkehrswerts des Immobilienportfolios auf CHF 3 084.3 Mio. Die Leerstandsquote lag per Ende März bei 2.69%. Dies ist der tiefste Stand seit Gründung der Anlagestiftung. Ebenfalls konnte im 1. Quartal die Akquisitionspipeline signifikant ausgebaut werden. Für mehrere Grossprojekte (> CHF 100 Mio.) in den Grossagglomerationen Zürich und Genf konnte Exklusivität vereinbart werden.

Rekordjahr für die Swiss Prime Anlagestiftung
06. April 2022
  • Steigerung der Anlagerendite auf äusserst attraktive 6.39% (2020: 3.68%)
  • Ausbau des Immobilienportfolios auf CHF 2 965.0 Mio. (CHF 2 572.1 Mio.)
  • Bedeutende Senkung der Leerstandsquote auf 3.44% (4.02%)
  • Erste Transaktion für das Produkt «SPA Living+ Europe»

Die Swiss Prime Anlagestiftung setzte trotz eines anspruchsvollen Marktumfelds ihre profitable Wachstumsstrategie erfolgreich fort und erzielte in der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» einen Nettoertrag von CHF 74.3 Mio. (2020: 45.3 Mio.). Diese schliesst das Jahr 2021 mit einer Spitzenrendite von 6.39% (3.68%) ab, was deutlich über der Zielrendite von
3-4% liegt. Dank der primären Ausrichtung auf Wohnimmobilien, unter Beimischung sehr gut gelegener gewerblicher Objekte, zeigte sich das Portfolio trotz der Covid-19-Auswirkungen äusserst resilient. Die Mietzinseinnahmen stiegen aufgrund des Wachstumskurses von 71.4 Mio. im Jahr 2020 auf CHF 87.1 Mio. per 31. Dezember 2021. 54.62% der Soll-Mieterträge stammen aus Wohnobjekten. Infolge des aktiven Vermietungsmanagements reduzierte sich der Leerstand bedeutend auf 3.44% (4.02%).

Erfreuliches Wachstum in der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz»

Um der Wachstumsstrategie der Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» Rechnung zu tragen, wurden im Geschäftsjahr 2021 zwei erfolgreiche Emissionen durchgeführt. Der Erlös von insgesamt CHF 340 Mio. bildete die Basis für den gezielten weiteren Ausbau des Portfolios. Insgesamt wurden im abgeschlossenen Geschäftsjahr Akquisitionen im Umfang von CHF 189 Mio. getätigt. Damit konnte die Strategie, unter Einhaltung der hohen Ansprüche an die Wirtschaftlichkeit und Qualität des Immobilienportfolios, erfolgreich fortgesetzt werden. Der Verkehrswert aller Liegenschaften beträgt per Ende 2021 CHF 2 965 Mio. (CHF 2 572.1).

Die Betriebsgewinnmarge erhöhte sich in der Berichtsperiode auf 72.77% (71.80%). Die auf das Gesamtvermögen (TERISA GAV) berechnete Betriebsaufwandquote blieb dagegen bei 0.49%.

Komfortable Finanzierungsstruktur

Die Fremdfinanzierungsquote reduzierte sich unter Berücksichtigung der erfolgten Zukäufe und Investitionen in die Entwicklungsprojekte auf 21.13% (26.74%) der Verkehrswerte der Liegenschaften. Der durchschnittliche gewichtete Fremdfinanzierungszinssatz beläuft sich auf 0.35% (0.33%) bei einer Restlaufzeit von 3.28 Jahren (3.53 Jahre).

Attraktive Entwicklungspipeline

Von den aktuell 15 Entwicklungsprojekten sind sechs in der Realisierungsphase. Durch die vielversprechende Pipeline mit einem mittel- bis langfristigen Investitionsvolumen von CHF 0.6 bis 0.8 Mrd. werden deutliches Mietertragswachstum sowie Aufwertungsgewinne erwartet.

Erfolgreicher erster Schritt im europäischen Immobilienmarkt

Nach umfassenden Marktanalysen und Vorbereitungsarbeiten hat die SPA im Oktober 2020 ein erstes europäisches Immobilienprodukt lanciert. Mit den beiden neuen Anlagegruppen «SPA Living+ Europe unhedged» und «SPA Living+ Europe hedged» wird den Investoren ein wertstabiles NAV-basiertes Produkt und Zugang zum attraktiven europäischen Wachstumsmarkt geboten. Die Erstemission fand Ende Dezember 2020 statt. Mitte 2021 konnte die erste Transaktion durchgeführt werden. Beim Erwerb der fünf Objekte handelt es sich um Alters- und Pflegeeinrichtungen in attraktiven Märkten in Deutschland.

Der Verkehrswert aller Liegenschaften liegt bei EUR 45.72 Mio. Das Nettovermögen beträgt EUR 28.21 Mio. Erfreulicherweise konnte nach sieben Monaten eine Anlagerendite von 14.59% realisiert werden, was das Potenzial des europäischen Wachstumsmarktes sowie des Anlagesegments Senior Living unterstreicht.

At Swiss Prime Anlagestiftung, we use cookies to improve our site and your shopping experience. By using this site, you accept our cookie policy. Learn more
Kontakt
Raffaele Cannistrà
Investor Relations
+41 58 317 17 82 raffaele.cannistra@sps.swiss
SPA Living+ Europe Zeichnung