Ratings

Deutliche Verbesserung bei GRESB-Rating
Die Anlagestiftung nimmt für die Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» seit dem Berichtsjahr 2021 (Grace Period) jährlich am Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) teil.

PRI
Die SPA ist seit November 2020 Mitglied der UN Principles for Responsible Investment (UN PRI) und hat 2021 als «Grace Period » und 2023 zum ersten Mal offiziell gemäss dem PRI-Framework berichtet. Aufgrund interner Umstellungen bei PRI hat die Berichterstattung im Jahr 2022 nicht stattgefunden. Untenstehend finden Sie die Resultate 2024.

Teilnahme am REIDA-Benchmarking
Der Non-Profit-Verein REIDA (Real Estate Investment Data Association) hat einen Standard für die Ermittlung der wichtigsten umweltrelevanten Kennzahlen im Immobilienbereich erarbeitet. Nach diesem REIDA-Standard wurde im Jahr 2023 ein Benchmarking mit knapp 5 000 Bestandsliegenschaften beziehungsweise rund 60 Immobilienportfolios durchgeführt.
Die «SPA Immobilien Schweiz» hat zum ersten Mal mit ihrem Portfolio am aktuellen REIDA-Benchmarking teilgenommen. Die Tabelle mit den Umweltkennzahlen finden Sie hier.